man es veröffentlicht, damit der Nutzer es wissen könnte, wenn er es gefunden hätte!
So oder so ähnlich kommt mir die Webseitenpolitik mancher Bibliothek vor.
Da gibt es durchaus nützliche Informationen, zum Beispiel über Umbaumassnahmen, Schulungen etc., und dann werden sie so gut versteckt, dass der Nutzer sie entweder nur durch Zufall entdeckt oder sie sind so unübersichtlich, dass der Nutzer nach dem ersten Viertel der Seite entnervt aufgibt.
In beiden Fällen hat die Bibliothek dann das erreicht, was sie wollte: es steht im Netz, aber es liest ja keiner!
Seht her, der Nutzer hat kein Interesse an diesen Dingen, ergo werden wir sie in Zukunft auch nicht mehr veröffentlichen; so könnte die Argumentation dann etwa lauten, wenn es um einen Relaunch oder eine Umstrukturierung des Webangebots geht.